
Meistervorbereitungskurs Teil 3 und 4 Dillingen
Hier anmelden
Teile 3 und 4 - Ihr Nutzen
Die Teile III und IV vermitteln betriebliche und ausbildungstechnische Inhalte. Sie werden als zukünftiger Betriebsinhaber oder Führungskraft darauf vorbereitet, später im Betrieb zielsicher handeln zu können. Im Fokus stehen dabei die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse. Natürlich kommt auch die Berufs- und Arbeitspädagogik nicht zu kurz.
Sie werden von praxiserfahrenen Dozenten mit dem Stoff vertraut gemacht und sicher auf Ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet.
Sie lernen dabei nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu beurteilen, sondern auch Gründungs- und Übernahmeaktivitäten durchzuführen und Unternehmensführungsstrategien zu entwickeln.
Die gesamten Inhalte werden mit vielen Beispielen anhand von Situationen, Handlungsfällen und Arbeitsprozessen aus der Praxis unterrichtet, so dass das vermittelte Wissen leichter gelernt und später angewandt werden kann.
Tipp
Wir empfehlen Ihnen bei Ihrer Meisterausbildung mit dem Teil 3 anzufangen. Sie können jeden Teil auch einzeln buchen!
Tipp
Melden Sie sich gleich online zum Kurs an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Vorbereitungskurs in Dillingen
Mit Unterstützung und im Hause der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben führen wir zweimal jährlich einen Meistervorbereitungskurs auf die Teile 3 und 4 in Dillingen durch.
Vollzeitlehrgang
Die Meistervorbereitungskurse in Dillingen erstrecken sich über
sieben Wochen, jeweils von
Montag bis Freitag von 8 bis 16.45 Uhr und beinhalten dabei
350 Unterrichtseinheiten.
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs in Augsburg statt.
Kreishandwerkerschaft Nordschwaben
Die Kreishandwerkerschaften als berufsübergreifende Organisationen sind der Zusammenschluss von Innungen auf Stadt- oder Landkreisebene.
Sie sind Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Die Aufsicht über die Kreishandwerkschaften führt die Handwerkskammer.
Ihr Kontakt:
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV in Dillingen
30.09.2025 - 21.11.2025: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Dillingen
27.01.2026 - 19.03.2026: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Dillingen
06.10.2026 - 23.11.2026: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Dillingen
Kosten
Die Kosten für den Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV und die dazugehörige Prüfung setzen sich derzeit (siehe Teilnahmebedingungen) wie folgt zusammen:
Kursgebühren
Teil III 2.000,00 €
Teil IV 750,00 €
Gesamt 2.750,00 €*
(*ab 01.04.25 2.850,00 €)
Prüfungsgebühren
Teil III 175,00 €
Teil IV 175,00 €
Gesamt 350,00 €
Gesamtkosten
3.100,00 €
Förderung
Für die Finanzierung der Meisterkursgebühren und der Prüfungsgebühren stehen Ihnen viele verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Aufstiegs-BAföG
Gefördert werden einkommensunabhängig die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie das Meisterprüfungsprojekt bei Voll- und Teilzeitfortbildungen.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Aufstiegs-BAföG.
Meisterbonus
Der Freistaat Bayern gewährt, untere bestimmten Voraussetzungen, für erfolgreich abgelegte Meister-/ Fortbildungsprüfungen den „Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung“ in Höhe von 3.000 €.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Meisterbonus.
Weitere Förderungen
Alle weiteren Förderungen finden Sie auf unserer Seite Fördermöglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
Hinweis
Bitte klären Sie für die Dauer des Lehrgangs auch Ihren Versicherungsschutz mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Vorkurse zur Vorbereitung auf den Meisterkurs
Damit Sie gut vorbereitet in den Meisterkurs starten können, bieten wir Ihnen verschiedene EDV- und IT-Kurse an. Die Kenntnisse der Inhalte dieser Vorkurse werden in Ihrem fachlichen Meisterkurs (Teile 1 und 2) vorausgesetzt!
Mit unseren Kursen erlernen Sie Grundlagen der Informationstechnik/EDV wie Dateiablage, Betriebssystem, Texteingabe und einfache Kalkulation
PC-Basiswissen
Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die PC- und Softwarewelt und hilft, eventuelle Hemmschwellen zu überwinden. Die Kurse bieten wir in Augsburg und Kempten an.
Office-Kompaktkurs
Sie erhalten anhand von Praxisbeispielen einen Einstieg in die wichtigsten Anwendungen des Standard-Office-Pakets von Microsoft, um so effizient mit MS Word und MS Excel arbeiten zu können. Die Office-Kompaktkurse finden in Augsburg statt.
MS Outlook
Mithilfe von MS Outlook können Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren. Mit das wichtigste Modul ist die Elektronische Post, mit deren Hilfe Sie E-Mails verschicken und empfangen können. Lernen Sie aber auch weitere Komponenten wie Terminplaner und Adressbuch kennen. Die MS Outlook-Kurse finden in Augsburg statt.