Maurer- und Betonbauer-Meisterkurs

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 7.850,00 €

förderfähig

Unterricht

24.04.2028 - 09.02.2029

Vollzeit, Montag bis Freitag 8 bis 16:30 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 1300 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

23.05.2028

Lehrgangsort

Siebentischstraße 54

86161 Augsburg

Akademie Schwaben

Kontakt

Petra Werk

Tel. 0821 3259 1363

petra.werk--at--hwk-schwaben.de

Öffnungszeiten

Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:30 Uhr

Details

Angebotsnummer 301409-0

Vorbereitung auf die praktische Prüfung (Teil I):

Meisterprüfungsprojekt (= Planung eines Bauprojekts, simuliert einen Kundenauftrag) und ein darauf bezogenes Fachgespräch, eine  Situationsaufgabe  

Inhalt Meisterprüfungsprojekt 

  • Planung Bauprojekt (Eingabe- und Werkplan über CAD, Detailplan von Hand).
  • Dokumentation (Leistungsbeschreibung, Massenermittlung)

Inhalt Situationsaufgabe

  • praktisches Werkstück aus dem Bereich Mauern bzw. Betonbau (zur Prüfungsvorbereitung dient ein ca. 2-wöchiger Praxiskurs)
  • Fehler- und Schadensdokumentation sowie Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten

Vorbereitung auf die fachtheoretische Prüfung (Teil II):
Unterrichtsinhalt:

  • Baukonstruktion, Festigkeitslehre, Baustatik (Mauerwerk, Stahlbeton, Sanierung)
  • Baustoffkunde (Beton, Steine, Holz, sonstige Baustoffe)
  • Bauphysik (Wärme-, Feuchtigkeits-, Brand- und Schallschutz)
  • Auftragsabwicklung (Bauvertragsrecht / VOB, Baugesetze, DIN-Normen)
  • Betriebsführung und Betriebsorganisation (Baubetrieb, Kalkulation, Unfallverhütung)

Empfehlung:

Da verschiedene Fächer mit EDV beschult werden, sind Kenntnisse hierfür dringend erforderlich. Für den Unterricht ist die Anschaffung eines Laptops notwendig.

Ziel

Meisterprüfung im Maurer- und Betonbauer-Handwerk

Zielgruppe

Gesellen im Maurer- und Betonbauer-Handwerk

Information

Vorbereitung auf die praktischen (Teil I) und fachtheoretischen (Teil II) Prüfungen.

Voraussetzungen

Bestandene Gesellenprüfung oder entsprechende Abschlussprüfung als Maurer- und Betonbauer. Sofern Sie eine andere Gesellenprüfung abgelegt haben, ist der Nachweis von 2 Gesellenjahren erforderlich.

Abschluss

Meisterprüfung im Maurer- und Betonbauer-Handwerk in den Teilen I und II

Hinweis

Zusätzliche Kosten Fachliche Lehrmittel ca. € 300,00 Prüfungsgebühr Teil I € 270,00 Prüfungsgebühr Teil II € 230,00 Zusatzkosten für praktische Prüfung ca. € 750,00 Laptop + Software ca. € 1.400,00

Förderung

Das Aufstiegs-BAföG ist eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung von Aufstiegsfortbildungen für Fachkräfte. Angehende Meister, Techniker und Betriebswirte können für ihre Fortbildung Zuschüsse und zinsbegünstigte Darlehen beantragen. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.

Anfahrt