
Craftsman Profession Occupation Pursuit Skilled Concept
Wenn Ihre Verantwortung nicht am Stecker aufhören sollElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Hier anmelden
Ziel
Immer wieder fallen bei der Inbetriebnahme, Instandhaltung oder im Kundendienst elektrotechnische Tätigkeiten an, die grundsätzlich Elektrofachkräften vorbehalten sind. Unter Umständen dürfen jedoch bestimmte Arbeiten auch von "Nichtelektrikern" durchgeführt werden.
Diese "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" erhält eine ausreichende Qualifizierung nach DGUV-Grundsatz 303-001 und wird vom verantwortlichen Unternehmer für bestimmte Tätigkeiten eingesetzt.
Voraussetzungen
Bestandene Gesellenprüfung im jeweiligen Handwerk.
Im Metall- und Schreinerhandwerk auf Anfrage in einem anderen technischen Beruf.
Vorteile
- Sachgerechte Auftragserledigung aus einer Hand
- Schnellere und kostengünstigere Auftragsabwicklung
- Höhere Kundenzufriedenheit durch kompetente Beratung und Betreuung
- Geringe berufliche Ausfallzeit durch kompaktes Lehrgangskonzept
- Erhalt des Versicherungsschutzes Ihres Unternehmens
- Gewährleistung der gesetzeskonformen Ausstattung Ihres Unternehmens
- Schutz der Mitarbeiter Ihres Unternehmens vor möglichen Gefahren im täglichen Umgang mit elektrischen Geräten
Kurse und Preise
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- im Metall- oder Schreiner-Handwerk
derzeit 1.525,00 €
inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
- im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk
derzeit 1.525,00 €
inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
- im Sanitär (Installateur) und Heizungsbauer-Handwerk
derzeit 1.010,00 €
inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
Nach der Schulung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" werden die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in einer Prüfung nachgewiesen. Bei Bestehen der Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt, in dem bescheinigt wird, welche Tätigkeiten der Teilnehmer ausführen darf.
Male and female carpenters using digital tablet together in workshop
Die nächsten Kurse zur Elektrofachkraft für Sie
23.06.2025 - 03.07.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall- oder Schreinerhandwerk
Augsburg
08.09.2025 - 18.09.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall- oder Schreinerhandwerk
Augsburg
10.11.2025 - 20.11.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall- oder Schreinerhandwerk
Augsburg
08.12.2025 - 18.12.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Landmaschinenmechatronikerhandwerk
Augsburg
02.02.2026 - 12.02.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall- oder Schreinerhandwerk
Augsburg
Nachqualifizierung
Um die Arbeiten dauerhaft durchführen zu dürfen, ist jede Elektrofachkraft verpflichtet, die elektrotechnischen Kenntnisse regelmäßig zu aktualisieren. Deshalb beinhaltet das Lehrgangskonzept der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten regelmäßige eintägige Nachqualifizierungen.
Die Verantwortung, ob der ausführende Mitarbeiter weiterhin über eine ausreichende und aktuelle Qualifikation verfügt, liegt alleine beim Unternehmer. Die regelmäßige Nachqualifizierung wird innerhalb von drei Jahren nach der Erstschulung bzw. jeder Nachqualifizierung empfohlen.
Wichtiger Hinweis:
Spätestens alle drei Jahre müssen Sie Ihr Wissen auffrischen.
Zielgruppe zur Nachqualifizierung
Alle Elektrofachkräfte, deren Erst- oder Nachschulung maximal drei Jahre zurückliegt. Wir bieten diesen Kurs allen an, die den Abschluss „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ absolviert haben – egal bei welcher Institution.
Teilnahmebedingungen
Vorraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossener Grundkurs zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten".
Kurse und Preise
- Nachqualifizierung der Elektrofachkraft
für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
derzeit 245,00 €
inkl. Prüfungsgebühr
- Nachqualifizierung der Elektrofachkraft
für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
derzeit 245,00 €
inkl. Skipt und Prüfungsgebühr
Die nächsten Kurse zur Nachqualifizierung der Elektrofachkraft für Sie
04.07.2025: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
18.07.2025: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
19.09.2025: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
21.11.2025: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
13.02.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
Bitte beachten Sie:
Interessenten aus dem Sanitär(Installateur)- und Heizungsbauerhandwerk benötigen die spezielle „Nachqualifizierung der Elektrofachkraft im Sanitär- und Heizungshandwerk“. Diese Qualifizierung können Sie an unserem Standort Kempten oder bei der Innung Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik, Augsburg, Tel. 0821 80846-0 absolvieren.